• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

WebMatters

Texte

  • Home
  • Blog
  • |
  • 15. Dezember 2019
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Selbstständigkeit

Selbstständigkeit

Solo-selbstständige Geringverdiener auf verlorenem Posten

4. Juni 2017 Kommentar verfassen

Die Beitragsrückstände der gesetzlichen Krankenkassen explodieren und sind von 4,48 Milliaren im letzten Jahr auf mittlerweile satte sechs Milliarden Euro angewachsen. Es sind in der Hauptsache Solo-Selbstständige, die ihre Krankenkassenbeiträge nicht zahlen können. Ein großer Teil der Selbstständigen, die ohne Angestellte arbeiten, verdient monatlich weniger als 800 Euro. Dennoch wird für die Berechnung des Krankenversicherungsbeitrags ein fiktives Mindesteinkommen von über 2.200 Euro zugrundegelegt. Dies führt bei Niedrigverdienern zu Abgaben in Höhe von fast der Hälfte des Einkommens, obwohl dieses bereits kaum zum Leben reicht. Dass diese Rechnung nicht aufgehen kann, sollte einleuchten. Dennoch tun sich die Krankenkassen schwer, den Mindestbeitragssatz zu senken. Weshalb?
[Weiterlesen…] ÜberSolo-selbstständige Geringverdiener auf verlorenem Posten

Kategorie: Verschiedenes Stichworte: Krankenkassen, Selbstständigkeit

Haupt-Sidebar (Primary)

Propaganda: Die Kunst der Public Relations
Propaganda: Die Kunst der Public Relations
Preis: EUR 18,00
Anzeige
Anzeige

Themen

Buchbesprechung Information Journalismus Krankenkassen Mobile Journalism Mobile Reporting Politik PR Presse Selbstständigkeit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© 2019 webmatters · Anmelden

Diese Website benutzt cookies. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie dies in den Einstellungen deaktivieren Cookie EinstellungenOk!
Datenschutz & Cookies

Datenschutz Übersicht

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden. Cookies werden von Websites und Servern für viele grundlegende Internetdienste verwendet. Cookies dienen statistischen Zwecken und der Auswertung des Besucherverhaltens. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Drittanbieter Cookies sind z.B. Cookies, die für Google Adsense benutzt werden. Sie sollen das Einblenden relevanter Anzeigen ermöglichen und verhindern, dass Besucher*innen Anzeigen mehrmals sehen.

Datenschutz Übersicht

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden. Cookies werden von Websites und Servern für viele grundlegende Internetdienste verwendet. Cookies dienen statistischen Zwecken und der Auswertung des Besucherverhaltens. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Drittanbieter Cookies sind z.B. Cookies, die für Google Adsense benutzt werden. Sie sollen das Einblenden relevanter Anzeigen ermöglichen und verhindern, dass Besucher*innen Anzeigen mehrmals sehen.

Notwendig Immer aktiviert

Diese Cookies sind essentiell für das Funktionieren der Website. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Nicht notwendig

Cookies, die nicht notwendigerweise für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Sie dienen statistischen Zwecken dienen oder werden zum Einblenden relevanter Anzeigen genutzt. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.